Eine myoelektrisch gesteuerte Armprothese gibt dir verschiedene Funktionen der natürlichen Hand zurück. Die elektronische Hand kann unterschiedliche Griffe ausführen.
Bei der passiven Armprothese (auch Habitus-Prothese) rückt das äußere Erscheinungsbild in den Fokus.
Hand- und Partialhandprothesen werden in passive, myoelektrisch gesteuerte und Arbeits-Prothesen unterteilt.
Eine Fingerprothese aus Silikon bildet den fehlenden Finger realistisch nach.
Jeder Anwender hat ganz persönliche Anforderungen an seine Prothese. Manche möchten, dass ihr Handicap möglichst unauffällig bleibt, und entscheiden sich für eine realistische Nachbildung aus HTV-Silikon. Andere haben hohe Ansprüche an die Funktionalität ihrer Prothese und finden es cool, ein futuristisches Hightech-Gerät zu tragen.
Deine persönlichen Präferenzen und Ziele bestimmen deshalb maßgeblich die Art deiner Prothese. Wir bauen alles – von robusten Arbeitsprothesen, über kosmetisch anspruchsvolle Varianten bis hin zu myoelektrisch gesteuerten Hand- und Armprothesen.
Die Hand zählt mit ihrer Gestik, Motorik und Sensorik zu den komplexesten Organen. Wenn es darum geht Finger, Hände oder den ganzen Arm durch eine Prothese zu ersetzen, ist fachliche Kompetenz absolut ausschlaggebend.
Um dir eine individuelle Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten, orientieren wir uns an den Qualitätsrichtlinien nach dem VQSA (Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e.V.). Sie definieren, wie eine prothetische Versorgung der oberen Extremität auf dem aktuellsten Stand der Technik gewährleistet werden soll.
Welche Prothese am besten zu dir passt, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem eine detaillierte ärztliche Untersuchung, deine körperliche Verfassung sowie das berufliche und private Umfeld. Gerne beraten wir dich in einem persönlichen Gespräch!
Unsere Physiotherapeuten sind geschult, zertifiziert und spezialisiert auf das Training mit Prothesen. Die Gebrauchsschulung sowie das gezielte Training z.B. mit einer myoelektrischen Armprothese sind unsere Stärken. In enger Zusammenarbeit mit dem Orthopädietechniker gehen unsere Therapeuten auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele ein.