Du suchst einen POHLIG-Standort in deiner Nähe?
Informiere dich über unser Ausbildungs- und Jobangebot!
Wie fing eigentlich alles an? Erfahre mehr über unsere 100-jährige Geschichte!
Du hast eine Fehlbildung oder bist amputiert? Du leidest an einer Erkrankung, die sich auf deinen Bewegungsapparat auswirkt? Wir sind deine erste Anlaufstelle, wenn du eine individuelle orthopädie- oder rehatechnische Hilfsmittelversorgung benötigst - also zum Beispiel eine Orthese, Prothese oder Alltags-Hilfe, spezielle Schuhe, Einlagen oder einen Rollstuhl.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung hoch qualitativer Versorgungslösungen für Menschen mit körperlichem Handicap. Weil jeder Mensch einzigartig ist, passen wir das Hilfsmittel exakt an deinen Körper an und bauen bei Bedarf auch Sonderanfertigungen.
Wir möchten dich dabei unterstützen, mobiler und selbstständiger zu werden, und dir eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben ermöglichen. Dieses Ziel treibt uns permanent an, neue Versorgungslösungen zu entwickeln.
Die individuelle Orthopädie-Technik ist unser größtes Betätigungsfeld. Unsere innovativen Orthesen, Prothesen, Orthoprothesen und Alltags-Hilfen setzen Standards – sowohl in Bezug auf Funktionalität und Tragekomfort als auch in puncto Design und Technik.
Wir verfügen über ein einzigartiges Netzwerk aus medizinischen und therapeutischen Spezialisten, mit denen wir in ständigem Austausch stehen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten bildet ein wesentliches Fundament unserer Arbeit.
POHLIG ist ein dynamisches, international gefragtes Unternehmen mit Hauptsitz im oberbayerischen Traunstein. Ein Netzwerk aus acht Niederlassungen in Deutschland und Österreich stellt die Nähe zu unseren Patienten sicher.
Mit den vier Ressorts Orthopädie-Technik, Reha-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus sind wir bestens aufgestellt und können unseren Patienten ein breites Spektrum perfekt aufeinander abgestimmter Hilfsmittel und Dienstleistungen bieten.
Orthesen, Prothesen, Orthoprothesen, Alltags-Hilfen, Sonderanfertigungen
Rollatoren, Rollstühle, Scooter, Pflegebetten, Matratzen, Teppenlifte, Sitzschalen, Lagerungselemente, Sonderanfertigungen u.v.m.
Fußdruckmessung, Ganganalyse, Einlagen, Orthopädische Maßschuhe, Schuhzurichtungen, Orthesenschuhe u.v.m.
Bandagen, Kompressionselemente, Häusliche Pflege, Inhalation, Wellness & Fitness u.v.m.
Obwohl wir auch Erwachsene versorgen, liegt uns die Kinderorthopädie besonders am Herzen. Kinder mit einer Behinderung oder einer Fehlstellung wollen aktiv sein und die Welt erkunden. Dabei möchten wir sie bestmöglich unterstützen. Orthopädie-Technik für Kinder muss ihrem speziellen Körperbau und -wachstum gerecht werden.
Wir beschäftigen uns intensiv mit der Hilfsmittelversorgung bei folgenden Erkrankungen: Infantile Zerebralparese (ICP), Arthrogryposis multiplex congenita (AMC), Spina bifida (MMC), Gliedmaßenfehlbildungen, Entwicklungsstörungen des Skelettsystems
Eine Orthese wird zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt.
Eine Prothese ersetzt eine Gliedmaße optisch und übernimmt verschiedene Funktionen des fehlenden Körperteils.
Bei einer Fehlbildung (Dysmelie) am Unter- oder Oberschenkel gleicht eine Orthoprothese das Längendefizit am Bein aus und stützt es korrigierend.
Individuelle Alltags-Hilfen werden als Versorgung nach Amputationen oder angeborenen Fehlbildungen an der oberen Extremität eingesetzt.
Seit 2018 ist die Pohlig GmbH eine 100%ige Tochter der Otto Bock Firmengruppe.
Diese Fusion mit Ottobock eröffnet uns viele neue Möglichkeiten. Unser gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Stärkung der Orthopädie-Technik. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung von innovativen Lösungen zur Steigerung der Versorgungsqualität. Dies erreichen wir durch intensiven Wissensaustausch und die einzigartige Zusammenarbeit mit medizinischen Experten.
In einer Branche, die sich im digitalen Wandel befindet, ist POHLIG ein absoluter Vorreiter. Additive Fertigung, Korrektursimulation, Virtual Reality, Scan-Technologien und 3D-Druck gehören bei uns längst zum Alltag.
Vor allem mit unseren 3D-gedruckten Versorgungslösungen (PRINTORTHESE®) setzen wir technische und optische Standards. Gleichzeitig steht bei allen innovativen Techniken der Mensch bei POHLIG immer im Mittelpunkt.