Bein einer Handfehlbildung unterstützen dich Alltags-Hilfen dabei, bestimmte Tätigkeiten auszuüben
Informiere dich über myoelektrisch gesteuerte Armprothesen
Lerne uns kennen und erfahre mehr über unsere Kernkompetenzen!
Du bist an Finger, Hand oder Arm amputiert? Du hast eine Handfehlbildung? Wir zeigen dir, wie du trotzdem ein Instrument spielen kannst. Lass uns von 4.-7. August 2022 gemeinsam mit echten Profis Musik machen - in unmittelbarer Nähe zum Wendelstein!
Vielleicht bist du schon mit einem Hilfsmittel zum Musizieren versorgt oder du möchtest dir mal anschauen, was in diesem Bereich alles möglich ist. Auf jeden Fall erwartet dich eine unvergessliche Zeit voll mit Spiel, Spaß und musikalischen Highlights. Lerne andere Kinder und Jugendliche kennen, die ebenfalls amputiert sind oder eine Dysmelie haben, und finde heraus, welche großartigen Möglichkeiten du trotz deiner Fehlbildung oder Amputation hast!
4.-7. August 2022
ver.di Bildungszentrum
Schrofenstraße 32, 83098 Brannenburg
Telefonisch oder online
Es handelt sich hier um eine unverbindliche Anfrage. Sobald du das Formular abgeschickt hast, setzen wir uns mit dir in Kontakt, um weitere Einzelheiten zu klären. Die definitive Buchung erfolgt erst, wenn du den Teilnehmervertrag unterschrieben hast.
„Ich will kein Eis essen gehen – ich möchte lieber weiter proben!“. Die siebenjährige Magdalena, die beherzt in ihre Einhand-Flöte bläst, bringt die Begeisterung der MusikCamp-Teilnehmer präzise auf den Punkt. Nie hätten wir gedacht, dass 20 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mit unterschiedlichsten Instrumenten, Stimmen und Handicaps derart harmonisch und voller Elan ein gemeinsames Konzert auf die Beine stellen können.
Umgeben von unverfälschter Natur und den Berggipfeln der Bayerischen Alpen fand von 02.-05. August im ver.di Bildungszentrum in Brannenburg das aller erste POHLIG MusikCamp statt. Das vielfältige Angebot reichte von Chor- über Orchesterproben bis hin zu Bastel- und Sportprogrammen. Ausflüge an einen nahe gelegenen See und zur Eisdiele brachten bei den extremen Temperaturen eine erfrischende Abkühlung. Im Rahmen des Abschlusskonzerts am Sonntagnachmittag konnten die kleinen und großen Stars zeigen, was sie innerhalb von nur drei Tagen einstudiert haben.
Im Mittelpunkt des Camps standen nicht Leistung, sondern der Austausch, das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Die renommierte Harfenistin Silke Aichhorn und Gesangspädagoge Michael Felsenstein gestalteten das musikalische Programm und erwiesen großes Geschick im Umgang mit den jungen Teilnehmern.
Der Pohlig GmbH liegt es sehr am Herzen, ihre Patienten dabei zu unterstützen den Alltag mit körperlichem Handicap bestmöglich zu meistern. Viele Kinder bekamen im Rahmen des Camps erstmalig die Chance zu sehen, wie andere Betroffene mit ihren Einschränkungen umgehen und welche Möglichkeiten ihnen beim Erlernen eines Instruments offen stehen. Von der Schlagzeughilfe aus Silikon bis zur 3D-gedruckten Geigenhilfe – die Pohlig GmbH setzt alles drauf und dran, um ihre Patienten bei der Verwirklichung ihres Traumes zu unterstützen. Sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für ihre Eltern war das MusikCamp ein großartiges Erlebnis, das quasi nach einer Wiederholung schreit.