Kontakt
  • Passive Armprothese | © Pohlig GmbH
    Prothesen für Finger, Hand & Arm
    Passive Armprothese
Icon Passive Handprothese | © Pohlig GmbH
Was ist eine passive Armprothese?

Bei dieser täuschend echt aussehenden Prothese liegt der Fokus auf dem Erscheinungsbild.

Physiotherapie | © Pohlig GmbH
Physiotherapie

Wir trainieren mit dir den alltäglichen Gebrauch deiner passiven Armprothese.

Termin vereinbaren

Vereinbare telefonisch einen Termin oder schreibe uns eine Nachricht!

Passive Armprothese | © Pohlig GmbH

Kosmetisch perfektioniert

Die passive Armprothese

Im Gegensatz zu einer myoelektrisch gesteuerten Armprothese, die auf die Muskelsignale ihres Trägers reagiert, rückt bei der passiven Armprothese (auch Habitus-Prothese) das äußere Erscheinungs­bild in den Fokus. Möglich ist mit dieser Prothese das Gegenhalten bei der Handhabung eines Gebrauchs­genstandes. Außerdem erfüllt die passive Armprothese folgende Funktionen:

  • Sie stellt dein körperliches Erschei­nung­s­bild (Habitus) wieder her
  • Sie unterstützt dich dabei, deinen Alltag ohne fremde Hilfe zu meistern
  • Durch ihre naturgetreue Optik verhilft dir die Prothese zu einem selbstbewussten Auftreten
  • Durch das Tragen der Prothese werden Haltungsschäden und Gleich­gewichts­störungen vermieden, die durch das nicht vorhandene Gewicht des fehlenden Armes auftreten können.
Versorgungsablauf

Wir geben dir einen Überblick über den typischen Ablauf einer Prothesenversorgung bei POHLIG.

Sparschwein | © Pohlig GmbH
Was kostet eine Prothese?

Die Kosten einer Prothese hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Icon Myoelektrische Handprothese | © Pohlig GmbH
Myoelektrische Armprothese

Eine myoelektrisch gesteuerte Armprothese gibt dir verschiedene Funktionen der natürlichen Hand zurück. Die elektronische Hand kann unterschiedliche Griffe ausführen.

Symbol Handprothese | © Pohlig GmbH
Hand- und Partialhandprothese

Hand- und Partialhandprothesen werden in passive, myoelektrisch gesteuerte und Arbeits-Prothesen unterteilt.