Eine gekrümmte Wirbelsäule – und trotzdem aufrecht durchs Leben gehen.
Für Jugendliche mit der Diagnose Skoliose ist genau das Alltag. Und genau für sie gibt es diesen Tag: den Skoliose ActionDay.
Am Samstag, 18. Oktober 2025 laden wir Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren zu einem besonderen Tag voller Bewegung, Kreativität, Austausch und echter Begegnung nach München ein.
Hier geht es nicht um Therapiepläne – sondern um Gemeinschaft, Spaß und die Erfahrung:
Du bist nicht nicht allein.
FEIERWERK SÜDPOLSTATION
Gustav-Heinemann-Ring 19,
81739 München
Gut per U-Bahn erreichbar, Parkmöglichkeiten vorhanden
30 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Imbiss & Getränke)
Samstag, 18.10.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Freu dich auf...
...einen Tag, der ganz dir gehört. Einen Tag, an dem du nichts erklären musst – weil alle wissen, wie sich Skoliose anfühlt.
Du kannst du selbst sein, Neues ausprobieren, lachen, dich bewegen, kreativ sein – und vielleicht das erste Mal spüren: Ich bin nicht allein damit.
Hier geht es nicht um Therapien, sondern um dich. Um echte Begegnungen, gute Gespräche und das Gefühl, verstanden zu werden – ohne viele Worte.
Ein Tag voller Energie, Leichtigkeit und Gemeinschaft wartet auf dich. Und vielleicht gehst du am Ende mit neuen Freund:innen und einem richtig guten Gefühl nach Hause.
„Zusammen ist es einfacher.“ Beim Skoliose ActionDay 2025 bieten wir für Eltern einen begleitenden Austausch- und Info-Workshop mit
Dr. Maya Salzmann, Sektionsleitende Oberärztin für Kinderorthopädie am Klinikum München.
In diesem geschützten Raum geht es um all die Fragen, Gedanken und Unsicherheiten, die Eltern im Alltag mit der Skoliose-Diagnose ihres Kindes begleiten. Wie unterstütze ich mein Kind im Umgang mit dem Korsett? Wie viel darf ich fordern – wie viel loslassen? Was hilft, wenn die Motivation fehlt?
Neben fachlichen Impulsen steht vor allem der ehrliche Austausch auf Augenhöhe im Mittelpunkt – mit einer Expertin, die zuhört, erklärt und ermutigt.
Denn manchmal reicht ein Gespräch, um mehr Sicherheit zu gewinnen – und das gute Gefühl: Auch wir als Eltern sind nicht allein.
Ein Korsett ist eine Orthese, die sich maßgeschneidert um deinen Rumpf schließt, um Wirbelsäulenfehlstellungen zu korrigieren.
Auf unserem YouTube-Kanal findest du Videos über Skoliose-Übungen und Korsetttherapie.
Vom 02. bis 04. August 2024 fand das 2. Pohlig SkolioseCamp in Brannenbrug statt.